Dokumentarfilme A-Z
Mariann Lewinsky, Antonio Bigini · CH/I 2015 · F/d · 40 min



Philip Jones · USA 2014 · E · 61 min


Lisa Plourde · USA 2015 · E/d · 55 min

Michelle Biolley · CH 2016 · E/F/D/d · 62 min


Sophia Luvarà · NL 2015 · Mandarin/d · 70 min



Jake Witzenfeld · ISR/GB 2015 · Arab/Hebr/E / e · 86 min





Schweizer Premiere Dokumentarfilm
Khadar, Naeem und Fadi sind seit Jahren beste Freunde. Sie sind jung, schwul, Palästinenser und leben in Tel Aviv. Es ist das Jahr 2014 und der Israel-Gaza-Konflikt ist in vollem Gange. Das macht die Suche der drei nach ihrer nationalen und sexuellen Identität nicht einfacher. Statt Wut mit Wut zu vergelten, bilden sie die gewaltfreie Widerstandsgruppe Qambuta. Mit selbstgedrehten Videos, die sie im Internet über die sozialen Plattformen streuen, kämpfen sie für gesellschaftliche Gleichheit und soziale Anerkennung. Sich selber sehen sie als «neue Generation» von Arabern, die in Israel lebt.
Der Dokumentarfilm zeichnet ein intimes Porträt dreier junger Männer, die es leid sind, entwurzelt im eigenen Land zu leben. Er zeigt auf subtile Weise die Zerrissenheit und Hilflosigkeit einer jungen Generation – sowohl in politischer als auch in gesellschaftlicher Hinsicht. Trotz dem ernsten Thema strömt der Film viel Optimismus aus.

Tara Fallaux · NL 2015 · NL/e · 40 min



Stu Maddux · USA 2015 · E · 70 min

Mary Dore · USA 2014 · E/d · 92 min


Eva Maschke · D 2015 · D · 53 min

Ruth Gumnit · USA 2015 · Thai/e · 42 min

Mattia Colombo · I/F 2015 · I/e · 77 min

Tomer Heymann, Barak Heymann · ISR/GB 2016 · Hebr/E/e/d · 85 min