Fokus / Events



Selbst scheinbar sperrigere Stoffe wie Shakespeares Sonette dienten als Inspiration für Filme. Die homoerotischen Aspekte der Gedichte stehen bei Derek Jarmans «The Angelic Conversation» filmischer Meditation im Vordergrund. Der Kurzfilm «To the Marriage of True Minds» konzentriert sich hingegen auf die Wirkung der Sonette über verschiedenste Grenzen hinweg: von Geschlecht über Sprache bis hin zur Herkunft.
-
Reprise Spielfilm
Es geht um Shakespeare, und es geht um Liebe. In «The Angelic Conversation» visualisiert Derek Jarman die unterschwellige Homoerotik in William Shakespeares Sonetten. Judi Dench liest 14 dieser Sonette, untermalt mit der Musik von Coil, die zur Kulisse für Jarmans visuelle Collage aus surrealistischen Bildern werden. Im Vertrauen auf die expressive Kraft von Bildern und Tönen gelingt Jarman ein persönlicher Diskurs über Leben und Tod, Anziehung und Distanz, Schönheit und Vergänglichkeit.
«Mein kompromisslosester Film, und gleichzeitig der, der mir am meisten am Herzen liegt. ‹The Angelic Conversation› ist ein Film mit Menschen, die ich mag, an Orten und in Räumen, die ich mag», sagt Derek Jarman über seinen Film. «Der grösste Teil des Materials wurde auf der Isle of Grain gedreht, im Osten Londons an der Mündung der Themse, eine sehr geheimnisvolle Landschaft…»VorfilmTo the Marriage of True Minds
Andrew Steggall · GB 2010 · E · 12 min
KurzfilmZwei Männer im Dunkeln; der eine rezitiert auf Arabisch ein Shakespeare-Sonett. Doch dann werden die beiden Flüchtlinge entdeckt und getrennt.