Gewalt an Schwulen und Lesben zieht sich sowohl durch die Welt und ihre Geschichte als auch durch die Filmhistorie. Während die Akzeptanz von nicht heterosexuellen…
Gewalt an Schwulen und Lesben zieht sich sowohl durch die Welt und ihre Geschichte als auch durch die Filmhistorie. Während die Akzeptanz von nicht heterosexuellen Menschen in vielen westlichen Ländern einen grossen Schritt nach vorne gemacht hat und dort auch die Gewalt zurückgegangen ist, sind Übergriffe in Osteuropa, im arabischen Raum und in vielen weiteren Ecken der Erde noch immer an der Tagesordnung. Und auch hier bei uns ist nicht alles nur «rosa»: Vor einigen Monaten attackierten Unbekannte in Zürich die Bar Les Garçons. In Zusammenarbeit mit Queeramnesty zeigt Pink Apple zwei italienische Filme zum Thema Hate Crimes. Queeramnesty führt jeweils ins Thema ein. «Non accettare i sogni dagli sconosciuti» (in Anwesenheit von Regisseur Roberto Cuzillo) und «Un bacio» widmen sich zum einen Hassverbrechen in Russland, zum anderen den Gewaltübergriffen in der Schule.
Xulhaz Mannan, der Gründer der ersten LGBT-Zeitschrift Bangladeschs, wurde am Montag, 25.4.2016, von homophoben Islamisten brutal ermordet. Pink Apple Mitbegründer Thomas Müller kannte Xulhaz Mannan sehr gut – wir veröffentlichen seinen
persönlichen Nachruf.
Zu diesem Fokus gehören:
-

Schweizer Premiere Spielfilm
Don't Accept Dreams from Strangers
Nach einem Wettkampf in St. Petersburg trifft der italienische Schwimmer Massimo den Russen Wladimir, der als Übersetzer für die Sportveranstaltung arbeitet. Die beiden jungen Männer mögen sich auf Anhieb, verlieben sich und verbringen ein paar Tage zusammen. Doch die kulturellen Unterschiede und die homophobe Situation in Russland sind eine schwierige Grundlage für eine Beziehung…
Roberto Cuzzillo, 2012 mit «Camminando verso» am Pink Apple, experimentiert in seinem neuen Film mit verschiedenen Erzählsträngen: Parallel zur italienisch-russischen Lovestory zeigt er uns Sequenzen aus einem Stummfilm, der von einer ähnlich schwierigen Liebesbeziehung handelt.
-